
Opel, IAA Frankfurt


«Mobilität verbindet» lautete das Motto der Internationalen Automobilleitmesse IAA 2015 in Frankfurt am Main. Insgesamt 931.700 Besucher aus aller Welt folgten der Einladung und nahmen in der Zeit vom 17. bis 27. September 2015 die neuesten Modelle und Technologien der renommiertesten Automobilhersteller unter die Lupe.
Für die IAA Frankfurt, die zu den grössten und international bedeutendsten Automobilfachmessen der Welt zählt, darf es gerne etwas Besonderes sein. Das dachten sich auch die Entscheider in den Reihen der Adam Opel AG. Nach dem Designentwurf von Bellprat Associates AG für den Opel Adam realisierte AMBROSIUS den Messestand. Das Unternehmen der NÜSSLI Gruppe war verantwortlich für die Planung, Produktion, Montage und Demontage des Messeauftritts. Nach zweieinhalbmonatiger Planungsphase starteten Anfang September die zehntätigen Montagearbeiten in Tages- und Nachtschichten.
Der zweistöckige Messestand erstreckte sich über eine Gesamtfläche von 3.580 Quadratmetern und beinhaltete neben den Ausstellungsbereichen einen Souvenirshop sowie Besprechungs- und VIP-Räume.
Das neue Standkonzept brachte neben einer kurzen Aufbauzeit auch sehr viel neues Material mit sich, das es in Kombination mit den Bestandsmaterial zu verarbeiten galt. Die grösste Herausforderung stellte allerdings die Form des Messestandes dar. Das zweigeschossige Gebilde besass viele runde Wände und wenige rechte Winkel, was höchste Präzisionsarbeit der Crew erforderte. Zudem bestand das Erdgeschoss aus grossen stützenfreien Flächen, für die eine Lösung mit grossen freitagenden Längen entwickelt werden musste.



