Zur Startseite

FIBA 3x3 Basketball- Europameisterschaft

Standort
Wien, Österreich
Jahr
2024
Produkte
Tribünen, Stadien und Arenen

Auf der Wiener Kaiserwiese präsentierte die FIBA 3x3 Basketball-Europameisterschaft vom 22. bis 25. August nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine beeindruckende Eventinfrastruktur: Europas grösse Open-Air-Basketball-Arena von NÜSSLI.

Wie innovativ und flexibel Eventarchitektur sein kann, bewies die 3x3 Arena auf der Kaiserwiese. Mitte August startete das Team von NÜSSLI mit den Aufbauarbeiten. Direkt vor einem der wohl bekanntesten Wahrzeichen Wiens entstand innerhalb weniger Tage die grösste Open-Air-Basketball-Arena Europas für die FIBA 3x3 Basketball-Europameisterschaft. Die Arena bot Platz für bis zu 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer und wurde vom NÜSSLI Team mit höchster Präzision und Flexibilität geplant und umgesetzt. Die komplett ausgestattete Arena bot sowohl den Athletinnen und Athleten als auch dem Publikum optimale Bedingungen: Vier Tribünen sowie 40 Plätze direkt am Spielfeld für Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen und Begleitpersonen, das Spielfeld, zwei Warm-up-Courts, einen Werbeturm und Podeste für Licht- und Tontechnik sowie DJ. Ein Logenturm mit 30 Achter- und sechs Viererlogen auf zwei Etagen ermöglichte Gruppen ein besonders hautnahes Live-Erlebnis und beste Sicht auf die packenden Matches.

In Sachen Inklusion ging die Veranstaltung noch einen Schritt weiter: Erstmals wurde in derselben Arena auch die 3x3-Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball ausgetragen. Der gesamte Gastronomie- und VIP-Bereich war barrierefrei, die Warm-up-Courts, das Spielfeld und die Rollstuhlplätze waren über Rampen erreichbar. Damit setzte das Veranstaltungskonzept ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion im Sport.

Produkte

Welche Produkte?

Selektiere ein oder mehrere

Jahr

Wann?

Selektiere ein Jahr oder Zeitraum

Ort

Wo?

Selektiere eine Region oder ein spezifisches Land