Achtfach-Sporthalle, Monheim am Rhein


Als Totalübernehmer realisiert NÜSSLI die erste Achtfach-Sporthalle Europas in Schnellbauweise mit vorgefertigten Elementen. Rund zwei Jahre nach Baubeginn wird die flexibel und vielseitig nutzbare Sporthalle fertiggestellt.
Höchstleistung
Mit einer Sportfläche von rund 4400 m² und der flexiblen Nutzung der acht Teilhallen steht sie dem Schulzentrum Berliner Ring für den Sportunterricht sowie den Monheimer Sportvereinen zur Verfügung. Eine Tribüne mit 500 Sitzplätzen macht die Halle darüber hinaus zu einem Treffpunkt für Sport, Veranstaltungen und Freizeit.






Zeitgewinn durch Elementbauweise
Die Elementbauweise ermöglichte eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber konventionellen Bauweisen und verkürzte die Arbeiten auf der Baustelle. Der laufende Schulbetrieb und der Verkehr in der Umgebung wurden nur geringfügig beeinträchtigt. Die bis zu 41 Tonnen schweren Bauteile der Hybridkonstruktion aus Holz, Stahl und Beton, davon allein 600 Holzelemente, wurden mit Schwertransportern angeliefert und mit einem hochbelastbaren Teleskopbaukran montiert.




Projektteam
Bauherrschaft Stadt Monheim am Rhein
Totalübernehmer NÜSSLI Gruppe
Architektur asp Architekten GmbH, Stuttgart
Statik/Tragwerk Schlaich Bergermann Partner, Stuttgart
Techn. Gebäudeausrüstung Ingenieurplanungen Gebäudetechnik GmbH Herzner und Schröder, Gunzenhausen
Brandschutz Corall Ingenieure GmbH, Meerbusch-Osterath
Bauphysik Akustik Müller-BBM Industry Solutions GmbH, Planegg/München
Bauphysik Energie energieberatung frei GmbH & Co. KG
Holzbau Schlosser Holzbau GmbH, Jagstzell