Zur Startseite

Österreich Pavillon, Expo 2020

Standort
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Jahr
2020 – 2022
Produkte
Pavillons und Roadshows

Ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Sinne bietet der österreichische Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai. Für seine bauliche Umsetzung ist NÜSSLI Adunic verantwortlich.

Der österreichische Beitrag „Austria makes sense“ zeigt ein ganzheitliches Konzept, das Mensch, Technologie und Umwelt verbindet. Im Themenfeld Opportunity und auf einem Grundstück mit 2400 Quadratmeter Fläche steht der Pavillon in nächster Nachbarschaft zur Schweiz und zu China. Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) sowie nach den Ideen von Querkraft Architekten setzt NÜSSLI Adunic den gesamten Pavillonbau als Totalunternehmer um.

Spielerisch anmutende Architektur

Die Architektur des Pavillons fällt auf und regt zum Nachdenken an. 38 geometrisch angeordnete Kegeltürme aus Betonfertigteilen, die in unterschiedlichen Höhen abgeschnitten sind, bilden den aussergewöhnlichen Bau. Natürliche Baumaterialien, ein smarter Low-Tech-Ansatz und intelligentes Klima-Engineering sind Bestandteil des Pavillonkonzeptes, das aus dem Dialog von traditionellen Bautechniken mit innovativem Know-how aus Österreich entstand.

Traditionelle Bautechnik und Innovation aus Österreich

Der Lehmputz im Innenraum sorgt für Behaglichkeit und ein schadstofffreies, ausgeglichenes Raumklima. In der Ausstellung wird man Österreich mit allen Sinnen und mit Unterstützung digitaler Technologie auf ganz unterschiedliche Weise erfahren und erleben. Der Österreich-Pavillon schickt seine Besucher auf eine Reise, die erst durch den kreativen Einsatz von Digitalisierung und österreichischer High-Tech Lösungen möglich wird.

Die Wissensplattform iLab präsentiert Produkte, Lösungen und Dienstleistungen Made in Austria. Als Ort der Inspiration, Information, Innovation und Interaktion kann das iLab für Workshops, Vorträge und andere Formate genutzt werden. Neben dem Ausstellungsbereich, dem iLab und dem Kaffeehaus befindet sich ein VIP-Bereich sowie ein schattiger Innenhof im Pavillon.

Über die Expo 2020

Wegen der Coronapandemie fand die Expo 2020 Dubai ein Jahr später statt. Unter dem Motto «Connecting Minds, Creating the Future»  waren die Expo-Tore vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. März 2022 in Dubai geöffnet. Es war die erste Weltausstellung in einem arabischen und muslimischen Land. Auf den drei thematischen Cluster Chancen, Nachhaltigkeit und Mobilität, die zusammen die Grösse von 610 Fussballfeldern hatten, präsentierten sich mehr als 190 Länder und Organisationen. Fast 25 Millionen Besucherinnen und Besucher, grösstenteils aus dem Ausland, waren auf der Expo in Dubai.

 

 

Award
Kategorie
Status
Jahr

German Design Award, 2022

Special Mention
Eco Design
2022

Built Design Awards, 2021

Winner
Architectural Design - Sustainable & Energy Saving
2021

Global Architecture & Design Award, 2021

Winner
Sustainable Architecture
2021

BIE Official Participants Award Expo 2020 Dubai, 2022

Silver
Architecture, Self-Built Pavilions Category M
2022

Austria Green Planet Building Award, 2022

Winner
High standards of sustainable construction
2022

EXHIBITOR Magazine's World Expo Award, 2022

Winner
Best Sustainable Design
2022

Urban Design & Architecture Design Award, 2022

Gold
Temporary Structure
2022

Green GOOD DESIGN®, 2022

Winner
Architecture/Urban Planning/Landscape Architecture
2022

Architizer A+Awards, 2022

Jury Winner
Concept / Architecture + Sustainability
2022

Staatspreis design 2022, 2022

Auszeichnung
Spaces & Environment (Expo VIP Lounge)
2022

2A Veneration and Innovative Achievement Memorial Icon Award, 2022

Specially Venerated Pavilions
Innovative and Transformative Ideas in Architecture
2022

ADC Architecture & Design Community, 2022

Platinum Winner
Pop-ups and Temporary Architecture Built
2022

XAVER Award, 2022

Bronze
Best Supplier Services
2022

reddot design award, 2022

Winner
Design Concept | Architecture
2022

Produkte

Welche Produkte?

Selektiere ein oder mehrere

Jahr

Wann?

Selektiere ein Jahr oder Zeitraum

Ort

Wo?

Selektiere eine Region oder ein spezifisches Land