Flexibilität und Funktionalität
Auf Basis einer 22 Meter hohen Stahlkonstruktion entsteht ein modernes Multifunktionshaus mit 850 Plätzen, das eine breite Palette an Set-up-Möglichkeiten und einen Orchestergraben bietet. Die technische Ausstattung ist so konzipiert, dass sie sich schnell und einfach an unterschiedliche Veranstaltungsarten anpassen lässt, von klassischen Theateraufführungen über Konzerte bis hin zu modernen Performances. Das wird die Interimsspielstätte während der Sanierung des Staatstheaters zu einem wichtigen kulturellen Zentrum und trägt zur Attraktivität der Stadt bei. «Einfache Erreichbarkeit, hohe Aufenthaltsqualität auch mit einem gastronomischen Angebot und intensive künstlerische Erlebnisse sollen diesen Ort in den kommenden Jahren pulsieren lassen», so Oberbürgermeister Schoeller.
Erfahrungen aus München und Nürnberg
NÜSSLI hat sich mit der Realisierung von Spielstätten in temporärer und schneller Bauweise bereits einen Namen gemacht und verschiedenste Konzepte erfolgreich umgesetzt. Eindrückliches Beispiel: die Isarphilharmonie in München, die NÜSSLI für das Kulturzentrum Gasteig realisierte, das aufgrund von Sanierungsarbeiten ebenfalls eine hochwertige Interimslösung benötigte. Etwas anders gelagert waren die Anforderungen der Stadt Nürnberg, die mit dem Bau der Kia Metropol Arena endlich ihre lang ersehnte Multifunktionshalle erhielt. Auch hier ermöglichte die Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad eine schnelle Umsetzung bei hoher Bauqualität, Flexibilität und Funktionalität für unterschiedlichste Sport- und Kulturveranstaltungen.