- 1. Konzept und Beratung
- 2. Planung und Realisierung
- 3. Betrieb und Operation
- 4. Rückbau und Nachnutzung
1. Konzept und Beratung

Jedes Projekt beginnt bei uns mit einer genauen Analyse Ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen und berücksichtigt alle relevanten Details. Dadurch liefern wir Ihnen schon in den frühen Phasen der Projektentwicklung wichtige Entscheidungsgrundlagen. Von Beginn an eingebunden, steuern wir unser Fachwissen für ein qualitativ hochwertiges Endprodukt mit einer ausgefeilten Planung bei. Ebenso unterstützen wir Sie, optimierte Kosten und sinnvolle sowie möglichst kurze Bauzeiten zu erreichen. Selbstverständlich achten wir dabei auf eine ressourcenschonende Vorgehensweise und arbeiten – wann immer nötig – eng mit ausgewählten Spezialisten zusammen.
- Analyse
- Beratung
- Machbarkeitsstudie
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Projektentwurf
- Projektentwicklung
- Leistungsbeschreibung
- Eventplanung
2. Planung und Realisierung

Wir sind in vielen Punkten flexibel, nur nicht bei der Deadline. Über 1 500 Projekte werden jährlich pünktlich realisiert und übergeben. In der Realisierungsphase kommen viele unserer Stärken zum Tragen. Das beginnt bei der Prototypenentwicklung in unseren hauseigenen Produktionsstätten, wo massstabsgetreue Modelle und neue Systemteile geplant und gefertigt werden. Mit strategisch platzierten Lagern und Logistikzentren sorgen wir dafür, dass unser Baumaterial schnell und kosteneffizient weltweit vor Ort ist. Den Aufbau führt unsere Montage-Crew – bei Bedarf verstärkt durch lokale Partner – mit Geschwindigkeit, Qualität, Sorgfalt und unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Standards aus. Dabei steht Sicherheit immer an erster Stelle.
- Planung
- Engineering
- Projektmanagement
- Einkauf
- Produktion
- Logistik und Transport
- Montage
- Health & Safety
- Inbetriebnahme
3. Betrieb und Operation

Vertrauen Sie auch die Übergabe an den Betreiber nach dem Aufbau von Messestand, Tribünenanlage oder Länderpavillon uns an. NÜSSLI steht Ihnen auch in dieser Phase als zentraler Ansprechpartner zur Seite. Wir kennen Ihre gesamte Infrastruktur wie unsere Westentasche, dadurch können wir Ihnen einen optimalen Betrieb anbieten. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Besuchern, Gästen und Geschäftspartnern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, wir kümmern uns um den Rest. Dazu gehören neben dem technischen Betrieb auch die kontinuierliche Instandhaltung und die Entwicklung von tragfähigen Sicherheits- und Versorgungskonzepten. Darüber hinaus sorgen wir mit der Rekrutierung und Schulung von Personal für einen überzeugenden Auftritt aus einer Hand.
- Event Management
- Staff Management
- Facility Management
4. Rückbau und Nachnutzung

Nach dem Event ist vor dem Event – zumindest für das eingesetzte Material. Das gilt für unsere eigenen Bauteile genauso wie für die unserer Kunden. Schon beim Rückbau achten wir darauf, sämtliche Elemente sorgfältig zu behandeln und vor der Einlagerung richtig zu pflegen. Während die möglichst häufige Wiederverwendbarkeit für uns an erster Stelle steht, kommt die Entsorgung – wann immer möglich – ganz zum Schluss. Bei mehrjährigen Aufträgen erzielen wir durch vielfachen Einsatz unserer Bauten einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Ansonsten berücksichtigen wir schon bei der Materialwahl die Möglichkeit des Recyclings, versuchen, Verpackungen auf ein Minimum zu beschränken, und garantieren die finale Entsorgung im Einklang mit internationalen Richtlinien.
Womit können wir Sie unterstützen?
- Abbau
- Wiederverwendung
- Pflege, Instandsetzung
- Einlagerung
- Recycling
- Entsorgung